Routenlänge: 541 km (Entfernung zwischen den Städten Rheda-Wiedenbrück und Bad Muskau)
Größten Städte: Gütersloh - Verl - Bielefeld - Bad Salzuflen - Herford - Bad Oeynhausen - Porta Westfalica - Wunstorf - Garbsen - Hannover - Lehrte - Peine - Braunschweig - Helmstedt - Magdeburg - Brandenburg an der Havel - Werder (Havel) - Ludwigsfelde - Cottbus
Straßen: A2 A10 A13 B97 B115
Routenlänge: 605 km (Entfernung zwischen den Städten Rheda-Wiedenbrück und Bad Muskau)
Größten Städte: Gütersloh - Verl - Bielefeld - Bad Salzuflen - Herford - Bad Oeynhausen - Porta Westfalica - Wunstorf - Garbsen - Hannover - Lehrte - Peine - Braunschweig - Helmstedt - Magdeburg - Schönebeck (Elbe) - Staßfurt - Bernburg (Saale) - Halle (Saale) - Leipzig - Grimma - Döbeln - Dresden - Bautzen
Straßen: A2 A14 A4 B156
Routenlänge: 639 km (Entfernung zwischen den Städten Rheda-Wiedenbrück und Bad Muskau)
Größten Städte: Gütersloh - Verl - Bielefeld - Schloß Holte-Stukenbrock - Paderborn - Warburg - Kassel - Bad Hersfeld - Eisenach - Gotha - Erfurt - Weimar - Apolda - Jena - Gera - Glauchau - Limbach-Oberfrohna - Chemnitz - Dresden - Bautzen
Straßen: A2 A33 A44 A7 A4 B156
| 541 km | Die Straßenentfernung zwischen den Standorten Rheda-Wiedenbrück - Bad Muskau hängt von der gewählten Routenvariante ab. Nach der Route Über A2 und A10 und Städte Verl und Hannover beträgt die Entfernung Rheda-Wiedenbrück - Bad Muskau 541 km. Die beschriebene Route führt auf folgenden Straßen: A2, A10, A13, B97, B115, durch folgende Städte: Gütersloh, Verl, Bielefeld, Bad Salzuflen, Herford, Bad Oeynhausen, Porta Westfalica, Wunstorf, Garbsen, Hannover, Lehrte, Peine, Braunschweig, Helmstedt, Magdeburg, Brandenburg an der Havel, Werder (Havel), Ludwigsfelde, Cottbus. |
| Rheda-Wiedenbrück | NW |
| Gütersloh | NW |
| Verl | NW |
| Bielefeld | NW |
| Bad Salzuflen | NW |
| Herford | NW |
| Vlotho | NW |
| Bad Oeynhausen | NW |
| Porta Westfalica | NW |
| Veltheim | NW |
| Bad Eilsen | NI |
| Rehren | NI |
| Lauenau | NI |
| Bad Nenndorf | NI |
| Wunstorf | NI |
| Garbsen | NI |
| Hannover | NI |
| Lehrte | NI |
| Hämelerwald | NI |
| Peine | NI |
| Braunschweig | NI |
| Königslutter am Elm | NI |
| Rennau | NI |
| Helmstedt | NI |
| Marienborn | ST |
| Alleringersleben | ST |
| Eilsleben | ST |
| Bornstedt | ST |
| Irxleben | ST |
| Magdeburg | ST |
| Lostau | ST |
| Burg (bei Magdeburg) | ST |
| Theeßen | ST |
| Ziesar | BB |
| Wollin | BB |
| Brandenburg an der Havel | BB |
| Netzen | BB |
| Lehnin | BB |
| Werder (Havel) | BB |
| Ragow | BB |
| Mittenwalde | BB |
| Bestensee | BB |
| Groß Köris | BB |
| Teupitz | BB |
| Baruth/Mark | BB |
| Staakow | BB |
| Freiwalde | BB |
| Duben | BB |
| Lübbenau/Spreewald | BB |
| 605 km | Die Straßenentfernung zwischen den Standorten Rheda-Wiedenbrück - Bad Muskau hängt von der gewählten Routenvariante ab. Nach der Route Über A14 und A4 und Städte Bad Salzuflen und Bernburg (Saale) beträgt die Entfernung Rheda-Wiedenbrück - Bad Muskau 605 km. Die beschriebene Route führt auf folgenden Straßen: A2, A14, A4, B156, durch folgende Städte: Gütersloh, Verl, Bielefeld, Bad Salzuflen, Herford, Bad Oeynhausen, Porta Westfalica, Wunstorf, Garbsen, Hannover, Lehrte, Peine, Braunschweig, Helmstedt, Magdeburg, Schönebeck (Elbe), Staßfurt, Bernburg (Saale), Halle (Saale), Leipzig, Grimma, Döbeln, Dresden, Bautzen. |
| Rheda-Wiedenbrück | NW |
| Gütersloh | NW |
| Verl | NW |
| Bielefeld | NW |
| Bad Salzuflen | NW |
| Herford | NW |
| Vlotho | NW |
| Bad Oeynhausen | NW |
| Porta Westfalica | NW |
| Veltheim | NW |
| Bad Eilsen | NI |
| Rehren | NI |
| Lauenau | NI |
| Bad Nenndorf | NI |
| Wunstorf | NI |
| Garbsen | NI |
| Hannover | NI |
| Lehrte | NI |
| Hämelerwald | NI |
| Peine | NI |
| Braunschweig | NI |
| Königslutter am Elm | NI |
| Rennau | NI |
| Helmstedt | NI |
| Marienborn | ST |
| Alleringersleben | ST |
| Eilsleben | ST |
| Bornstedt | ST |
| Irxleben | ST |
| Magdeburg | ST |
| Schönebeck (Elbe) | ST |
| Calbe (Saale) | ST |
| Staßfurt | ST |
| Bernburg (Saale) | ST |
| Plötzkau | ST |
| Könnern | ST |
| Wettin-Löbejün | ST |
| Halle (Saale) | ST |
| Gröbers | ST |
| Schkeuditz | SN |
| Leipzig | SN |
| Kleinpösna | SN |
| Naunhof | SN |
| Klinga | SN |
| Grimma | SN |
| Mutzschen | SN |
| Leisnig | SN |
| Döbeln | SN |
| Nossen | SN |
| Wilsdruff | SN |
| Dresden | SN |
| Ottendorf-Okrilla | SN |
| Pulsnitz | SN |
| Ohorn | SN |
| Burkau | SN |
| Uhyst am Taucher | SN |
| Salzenforst | SN |
| Bautzen | SN |
| 639 km | Die Straßenentfernung zwischen den Standorten Rheda-Wiedenbrück - Bad Muskau hängt von der gewählten Routenvariante ab. Nach der Route Über A33 und A44 und Städte Bielefeld und Bautzen beträgt die Entfernung Rheda-Wiedenbrück - Bad Muskau 639 km. Die beschriebene Route führt auf folgenden Straßen: A2, A33, A44, A7, A4, B156, durch folgende Städte: Gütersloh, Verl, Bielefeld, Schloß Holte-Stukenbrock, Paderborn, Warburg, Kassel, Bad Hersfeld, Eisenach, Gotha, Erfurt, Weimar, Apolda, Jena, Gera, Glauchau, Limbach-Oberfrohna, Chemnitz, Dresden, Bautzen. |
| Kirchheim | HE |
| Bad Hersfeld | HE |
| Friedewald | HE |
| Wildeck | HE |
| Gerstungen | TH |
| Wommen | HE |
| Herleshausen | HE |
| Eisenach | TH |
| Wutha-Farnroda | TH |
| Waltershausen | TH |
| Gotha | TH |
| Wandersleben | TH |
| Neudietendorf | TH |
| Erfurt | TH |
| Nohra | TH |
| Weimar | TH |
| Apolda | TH |
| Magdala | TH |
| Bucha | TH |
| Jena | TH |
| Stadtroda | TH |
| Hermsdorf | TH |
| Rüdersdorf | TH |
| Gera | TH |
| Ronneburg | TH |
| Schmölln | TH |
| Meerane | SN |
| Glauchau | SN |
| Hohenstein-Ernstthal | SN |
| Wüstenbrand | SN |
| Limbach-Oberfrohna | SN |
| Chemnitz | SN |
| Frankenberg/Sachsen | SN |
| Hainichen | SN |
| Berbersdorf | SN |
| Siebenlehn | SN |
| Nossen | SN |
| Wilsdruff | SN |
| Dresden | SN |
| Ottendorf-Okrilla | SN |
| Pulsnitz | SN |
| Ohorn | SN |
| Burkau | SN |
| Uhyst am Taucher | SN |
| Salzenforst | SN |
| Bautzen | SN |